Hauptinhalt dieser Seite
Hauptmenü
Servicemenü
Magazin
Service
Leichte Sprache
Kontakt
DE
EN
PL
RU
Suche
Mecklenburg-
Vorpommern
Das Landesportal
Mobile Navigation
Hauptmenü öffnen
Hauptmenü schließen
Menü
Schnellsuche öffnen
Schnellsuche schließen
Suche
Schnellsuche
Pflichtfelder sind mit einem
*
gekennzeichnet.
Suchbegriff <abbr class="mandatory" title="Pflichtfeld">*</abbr>
finden
Magazin
Service
Leichte Sprache
Kontakt
DE
EN
PL
RU
Über das Land zum Leben.
Über das Land zum Leben.
Daten und Fakten
Landessymbole
Land und Regierung
Landkreise und Gemeinden
Regionen
MV-Reportagen
MV-Quiz: Reise durch MV
Wirtschaft & Arbeit
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Gesundheit & Sport
Familie
Familie
Kultur & Freizeit
Kultur & Freizeit: Überblick
Hauptmenü
Über das Land zum Leben.
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Familie
Kultur & Freizeit
Über das Land zum Leben.
Daten und Fakten
Landessymbole
Land und Regierung
Landkreise und Gemeinden
Regionen
MV-Reportagen
MV-Quiz: Reise durch MV
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Familie
Kultur & Freizeit: Überblick
Standortanzeiger
Startseite
Service
Kampagne "MV tut gut."
Motive
Kultur trifft Begeisterung
KULTUR trifft BEGEISTERUNG. HIER IM LAND ZUM LEBEN.
Untermenü zum Thema
Service
Presse
Newsletter
Evaluation 2018
Strandkorbgespräche
Kernbotschaften "Land zum Leben."
Ausgewählt:
Kampagne "MV tut gut."
Ausgewählt:
Motive
Kampagnen-Spots
MV-Magazine
Downloads
Veranstaltungskalender
Gewinnspielbedingungen
Corporate Design
Seit 1990 begeistern die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern als eines der größten Klassikfestivals Deutschlands ihre Besucher. „KULTUR
trifft
BEGEISTERUNG“ – das neue Motiv des Landesmarketings Mecklenburg-Vorpommern spiegelt beispielhaft wider, was die Festspiele MV und viele andere kulturelle Events auf kleinen und großen Bühnen unseres Landes so erfolgreich macht: das Zusammenspiel vieler – auf und hinter den Brettern, die so Vielen die Welt bedeuten. Die grandiose Konzertkirche Neubrandenburg wurde als Konzertort der Festspiele MV zur stimmungsvollen Kulisse für das Fotoshooting.
KULTUR
trifft
BEGEISTERUNG. HIER IM LAND ZUM LEBEN.
Seit 2001 ist die Neubrandenburger Konzertkirche mit ihrem 850 Plätzen umfassenden Zuschauerraum als Konzertsaal nutzbar und Heimat der Neubrandenburger Philharmonie. Das Backstein-Gebäude der Neubrandenburger Konzertkirche blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück. Nach einer fast völligen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg der damaligen St. Marienkirche und einem etappenweisen Wiederaufbau des Gebäudes integrierte der finnische Architekt Pekka Salminen einen hochmodernen Konzertsaal in die Backsteinhülle – eine herausragende Symbiose zwischen Neuem und Altem.
Gleichzeitig ist die Konzertkirche in Neubrandenburg eine der Spielstätten der über 120 Festspiel-Konzerte, die das Team um Toni Berndt, Kaufmännischer Direktor und Leiter Organisation der Festspiele MV, hinter den Kulissen managt. Mit welcher Begeisterung Toni Berndt und sein Team für die Kultur im Land unterwegs sind, das zeigen sie als Protagonisten des neuen Motivs des Landesmarketings MV „KULTUR
trifft
BEGEISTERUNG. HIER IM LAND ZUM LEBEN.“
Erfolg ist in Mecklenburg-Vorpommern nämlich das Zusammenspiel vieler. Es sind Stars der Klassikszene wie Daniel Hope, Vilde Frang, Igor Levit, Matthias Schorn oder Veronika Eberle, die die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern prägen. Ihre Kunst und das Engagement der vielen Unterstützer vor und hinter der Bühne machen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu einem der größten und erfolgreichsten Klassikfestivals in Deutschland.
Weitere Informationen zum Kampagnenmotiv
Motiv "KULTUR trifft BEGEISTERUNG" zum Download (
PDF
, 1,7
MB
)
Website der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Website der Konzertkirche Neubrandenburg
Folgen Sie uns: