Hauptinhalt dieser Seite
Hauptmenü
Servicemenü
Magazin
Service
Leichte Sprache
Kontakt
DE
EN
PL
RU
Suche
Mecklenburg-
Vorpommern
Das Landesportal
Mobile Navigation
Hauptmenü öffnen
Hauptmenü schließen
Menü
Schnellsuche öffnen
Schnellsuche schließen
Suche
Schnellsuche
Pflichtfelder sind mit einem
*
gekennzeichnet.
Suchbegriff <abbr class="mandatory" title="Pflichtfeld">*</abbr>
finden
Magazin
Service
Leichte Sprache
Kontakt
DE
EN
PL
RU
Über das Land zum Leben.
Über das Land zum Leben.
Daten und Fakten
Landessymbole
Land und Regierung
Landkreise und Gemeinden
Regionen
MV-Reportagen
MV-Quiz: Reise durch MV
Wirtschaft & Arbeit
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Gesundheit & Sport
Familie
Familie
Kultur & Freizeit
Kultur & Freizeit: Überblick
Hauptmenü
Über das Land zum Leben.
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Familie
Kultur & Freizeit
Über das Land zum Leben.
Daten und Fakten
Landessymbole
Land und Regierung
Landkreise und Gemeinden
Regionen
MV-Reportagen
MV-Quiz: Reise durch MV
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Familie
Kultur & Freizeit: Überblick
Standortanzeiger
Startseite
Service
Kampagne "MV tut gut."
Motive
Glanz trifft Leistung
GLANZ trifft LEISTUNG. HIER IM LAND ZUM LEBEN.
Untermenü zum Thema
Service
Presse
Newsletter
Evaluation 2018
Strandkorbgespräche
Kernbotschaften "Land zum Leben."
Ausgewählt:
Kampagne "MV tut gut."
Ausgewählt:
Motive
Kampagnen-Spots
MV-Magazine
Downloads
Veranstaltungskalender
Gewinnspielbedingungen
Corporate Design
Gesundheitswirtschaft
Arbeitsplätze mit Perspektiven
Mit einer speziellen Beschichtungstechnologie für Gelenkimplantate leistet die DOT GmbH einen wichtigen Beitrag für mehr Lebensqualität und Aktivität in Zeiten steigender Lebenserwartung. Eine von 300 Mitarbeitern des innovativen Rostocker Unternehmens ist Lydia Krenz, die für die Qualitätssicherung der medizintechnischen Produkte verantwortlich ist. DOT steht für die dynamische Entwicklung der Gesundheitsbranche in Mecklenburg-Vorpommern, die inzwischen zu den wichtigsten Wirtschaftsfeldern des Landes zählt.
Glanz trifft Leistung. Hier im Land zum Leben.
Als Bundesland mit intakter Natur, attraktiven touristischen Angeboten und einer seit Jahren stetig wachsenden Gesundheitsbranche entwickelt sich Mecklenburg-Vorpommern zum Spitzenreiter in Sachen Gesundheitswirtschaft. Starke Netzwerke, wie BioCon Valley, und gute Infrastruktur bieten optimale Standortbedingungen. Die Branche mit einem Jahresumsatz von fast vier Milliarden Euro hat große wirtschaftliche Bedeutung für das gesamte Land. Fast 100.000 Beschäftigte arbeiten mittlerweile in den unterschiedlichen Bereichen von Forschung über Rehabilitation und Pflege bis hin zu Wellness und Gesundheitstourismus – Tendenz steigend. Hier hat sich das Rostocker Medizintechnik-Unternehmen DOT GmbH zum Marktführer in der Beschichtungsindustrie für Implantate entwickelt. In Zeiten ständig steigender Lebenserwartung des Menschen entsteht auch der Wunsch nach mehr Lebensqualität und einer höheren körperlichen Beweglichkeit im Alter. Die Funktionsfähigkeit des dem natürlichen Verschleiß unterliegenden Bewegungsapparates zu erhalten, gehört deshalb zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Im Bereich der prothetischen Versorgung wurden in den letzten Jahren entscheidende Fortschritte erzielt. Hochwertige und ständig verbesserte medizinische Implantate mit innovativen Oberflächen haben daran einen wichtigen Anteil. Die DOT GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Beschichtungstechnologie für Implantate und Instrumente sowie deren Reinraumverpackung. Die Entwicklung und Herstellung verbesserter Implantate sowie von Produkten der regenerativen Medizin für den dentalen und orthopädischen Einsatz sind weitere Aufgabengebiete, in denen die Mitarbeiter von DOT mit großem Engagement ihren Beitrag für mehr Lebensqualität leisten. Eine von ihnen ist Lydia Krenz, die dafür sorgt, dass die hohe Qualität der medizintechnischen Produkte gewährleistet ist.
Die Hintergrundgeschichte zum Motiv "
Glanz
trifft
Leistung
" sehen Sie im Video.
In Mecklenburg-Vorpommern bieten viele Spitzenunternehmen der Gesundheitswirtschaft Arbeitsplätze mit Perspektiven an, beispielsweise in der Biotechnologie oder den Life Sciences. Die Unternehmen profitieren vom engen Austausch mit wissenschaftlichen Einrichtungen, von gut ausgebildeten Fachkräften und der konzertierten Förderstrategie des Landes. Die jährliche „Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft“ ist Schaufenster und Motor dieser Entwicklung. Die Perspektiven der Gesundheitswirtschaft sind vielversprechend für den Standort und machen ihn attraktiv für Fachkräfte und ihre Familien. Neben guten beruflichen Perspektiven ist Mecklenburg-Vorpommern aber auch ein Land zum Leben: Vom Arbeitsplatz zum Ostseestrand, zu Seen oder Wäldern ist es oft nur ein Katzensprung. Hinzu kommt ein breites Spektrum an Freizeitangeboten. Diese besondere Lebensqualität weiß auch Lydia Krenz zu schätzen.
Service
Weitere Informationen zum Kampagnenmotiv
Website der DOT GmbH
Gesundheitsland MV
Motiv "GLANZ trifft LEISTUNG" zum Download (
PDF
, 3,2
MB
)
Hörfunkspot "Gesundheitswirtschaft" (
MP3
, 784
kB
)
Folgen Sie uns: