Hauptinhalt dieser Seite
Hauptmenü
Servicemenü
Magazin
Service
Leichte Sprache
Kontakt
DE
EN
PL
RU
Suche
Mecklenburg-
Vorpommern
Das Landesportal
Mobile Navigation
Hauptmenü öffnen
Hauptmenü schließen
Menü
Schnellsuche öffnen
Schnellsuche schließen
Suche
Schnellsuche
Pflichtfelder sind mit einem
*
gekennzeichnet.
Suchbegriff <abbr class="mandatory" title="Pflichtfeld">*</abbr>
finden
Magazin
Service
Leichte Sprache
Kontakt
DE
EN
PL
RU
Über das Land zum Leben.
Über das Land zum Leben.
Daten und Fakten
Landessymbole
Land und Regierung
Landkreise und Gemeinden
Regionen
MV-Reportagen
MV-Quiz: Reise durch MV
Wirtschaft & Arbeit
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Gesundheit & Sport
Familie
Familie
Kultur & Freizeit
Kultur & Freizeit: Überblick
Hauptmenü
Über das Land zum Leben.
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Familie
Kultur & Freizeit
Über das Land zum Leben.
Daten und Fakten
Landessymbole
Land und Regierung
Landkreise und Gemeinden
Regionen
MV-Reportagen
MV-Quiz: Reise durch MV
Wirtschaft & Arbeit
Bildung & Wissenschaft
Natur & Ernährung
Gesundheit & Sport
Familie
Kultur & Freizeit: Überblick
Standortanzeiger
Startseite
Service
Kampagne "MV tut gut."
Motive
Welt trifft Kulturerbe
WELT trifft KULTURERBE. HIER IM LAND ZUM LEBEN.
Untermenü zum Thema
Service
Presse
Newsletter
Evaluation 2018
Strandkorbgespräche
Kernbotschaften "Land zum Leben."
Ausgewählt:
Kampagne "MV tut gut."
Ausgewählt:
Motive
Kampagnen-Spots
MV-Magazine
Downloads
Veranstaltungskalender
Gewinnspielbedingungen
Corporate Design
Das Motiv "Welt trifft Kulturerbe" verweist auf die Ambition Schwerins auf Aufnahme des Schloss- und Residenzensembles in das Weltkulturerbe-Register der UNESCO. Zugleich spiegelt es Weltoffenheit und Willkommenskultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Welt trifft Kulturerbe. Hier im Land zum Leben.
Das Motiv zeigt eine fröhliche Reisegruppe vor dem Schweriner Schloss. Dazu erscheinen die Überzeile "Welt trifft Kulturerbe" und ein "Willkommen"-Gruß in 15 Sprachen. Seit Mai 2015 ist das Motiv bereits als Großplakat mit einer Länge von 22 Metern und einer Höhe von 12 Metern (264 qm) an der Außenwand des Parkhauses in der Geschwister-Scholl-Straße, Blickrichtung Graf-Schack-Allee, in der Landeshauptstadt Schwerin zu sehen. Es soll die Einwohner und Gäste der Landeshauptstadt anregen, Mecklenburg-Vorpommern mit all seinen Facetten kennen zu lernen.
Service
Weitere Informationen zum Kampagnenmotiv
Motiv "WELT trifft KULTURERBE" (PNG, 618
kB
)
Folgen Sie uns: