Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
28.10.2019 Erfolgreiche Landes- und Bundesministerin und seit 2017 Ministerpräsidentin des Landes MV: Manuela Schwesig spricht 30 Jahre nach dem Fall von Mauern und Stacheldraht mit uns über ihr Land und ihre Liebe zu MV.
Mehr lesen
28.06.2019 Nach ihrer Zeit als Wissenschaftlerin in Berlin hat Dr. Sylva Rahm-Präger ihre Heimat, die Insel Rügen, wieder neu für sich entdeckt. Sie betreibt dort ihre eigene Molkerei und genießt das Inselleben. Im Strandkorb spricht sie über ihre Anfänge als Unternehmerin, die Qualitätsmerkmale guter Produkte und die Chancen für Unternehmer in MV.
25.03.2019 Mit Filmen wie Gundermann, Halbe Treppe, Sommer vorm Balkon und Wolke 9 avancierte Andreas Dresen zu einem der bekanntesten Filmemacher Deutschlands. Seit Kurzem vermittelt er sein Wissen an Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Im Strandkorb spricht der Regisseur über seine Projekte und sein Empfinden für das Land.
19.10.2018 Theo Brackmann und Nicolas Buchholz sind 16 Jahre alt, Schüler und spielen bei den Rostock Seawolves. Die Aufsteigermannschaft aus der Hansestadt ist international besetzt. Im Strandkorb erzählen uns die beiden Nachwuchstalente, wie sie zum Basketball gekommen sind, was der Sport für sie bedeutet und was sie an Rostock und MV so mögen und schätzen.
16.06.2017 - Man nehme eine Seeräuberlegende, etwa 150 Schauspieler und Komparsen, 30 Pferde, vier Schiffe, große Gefühle, jede Menge Action, allabendlich ein grandioses Feuerwerk und platziere dies vor der traumhaften Kulisse des Jasmunder Boddens auf der Insel Rügen. So entsteht das größte Open-Air-Theater-Spektakel Deutschlands - die Störtebeker Festspiele. Im Strandkorbgespräch sprechen die Geschäftsführerin der Festspiele, Anna-Theresa Hick und Störtebeker-Hauptdarsteller Bastian Semm über den ungebrochenen Erfolg des preisgekrönten Theater-Spektakels und ihre besondere Beziehung zur Insel.