Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
In der Serie „Know-how aus MV“ stellen wir regelmäßig innovative, außergewöhnliche, moderne und zukunftsorientierte Unternehmen und Start-ups vor. Dieses Mal befragen wir die Exytron GmbH aus Rostock.
Modell für die Exytron Energiefabrik für die Gemeinde Lübesse und das angrenzende Gewerbegebiet. (Bild: Exytron)
Exytron hat sich seit seiner Gründung 2013 zum führenden Systemanbieter von dezentralen, emissionsfreien Energieversorgungssystemen und kommerziellen Power-to-Gas- und Power-to-X-Systemen entwickelt. Mit unserer patentierten Technologie versorgen wir im Gebäudebereich zum Beispiel Wohnanlagen und Quartiere. Unsere dezentralen Energiefabriken liefern saubere Energie für ganze Ortschaften und Gewerbegebiete und produzieren zusätzlich regenerative Kraftstoffe wie zum Beispiel LNG, Methanol, Kerosin.
Exytrons Technologie ermöglicht eine dezentrale und emissionsfreie Energieversorgung. (Bild: Exytron, Sebastian Krauleidis)
Exytron steht für die Rettung des blauen Planeten. Mit unserer eigenen Forschung und Entwicklung treten wir dem Klimawandel entgegen und nutzen unsere Technologie, um Kohlenstoffdioxid-Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Wir sind Pioniere auf unserem Gebiet und uns unserer Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen bewusst. Wir wollen unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft hinterlassen.
Exytron ist ein junges Unternehmen, dass sich derzeit stark im Wachstum befindet. Aufgrund der sehr guten Auftragslage schaffen wir derzeit viele neue Arbeitsplätze. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter werden leistungsgerecht bezahlt, haben 30 Tage Urlaub und ausgezeichnete Perspektiven, an der Entwicklung des Unternehmens mitzuwirken und zu partizipieren. Wir legen außerdem viel Wert auf einen guten Teamzusammenhalt und auch auf die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter.
Im Rahmen der Expansion ist Exytron zum Oktober 2020 in neue, moderne Büroräume direkt am Warnowufer umgezogen. Allen Mitarbeitern steht viel Platz zum Denken und Arbeiten zur Verfügung. Außerdem haben wir einen Bereich für Start-ups und kleine Unternehmen geschaffen, die sich bei uns einmieten können. Hier findet dann ein reger Austausch zu aktuellen Themen und innovativen Ideen statt.
Dr. Julian Gödde von Exytron präsentiert die ZeroEmissionTechnology. (Bild: Exytron)
Die Nachfrage nach den Technologien von Exytron steigt kontinuierlich – auch international – an. Daher werden wir weiterhin wachsen und weitere Arbeitsplätze mit spannenden Projekten schaffen. Wir wollen die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien und saubere Technologien signifikant voranbringen.
... beim Anbieter für innovative, nachhaltige und weltweit patentierte Energieversorgungssysteme arbeiten und dem Klimawandel entgegentreten!