Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
#MVwow – unter diesem Motto sorgt Mecklenburg-Vorpommern für Staunen. Das Land zum Leben begeistert von der Ostsee bis zur Seenplatte und von Frühling bis Winter mit überraschenden Aus- und Ansichten. Jetzt MV entdecken!
Familienbetriebe und Weltmarktführer; Schatzinseln und Welsfarmen; Streuobstwiesen und Fruchtgummis: Erfahren Sie mehr über innovative Unternehmen aus MV, die mit regionalen Produkten nicht nur unser Land verändern, sondern auch die Welt bereichern.
Vanessa Kober hat sich vor einigen Jahren frisch verliebt – ins schöne Mecklenburg-Vorpommern. Während ihres BWL-Studiums in Wismar hat sie der nordische Charme so verzaubert, dass sie MV treu blieb. Sie gründete ihr eigenes Unternehmen – einen Online-Hofladen für Wismar und Umgebung: MVliebe. Erfahren Sie mehr im neuen Strandkorbgespräch.
Mit dem neuen Imagefilm nimmt Sie das Landesmarketing MV mit auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern. In bildstarken und emotionalen Sequenzen zeigt der Film die Facetten MVs als Land zum Arbeiten, Studieren, Forschen, Gründen, Investieren und Genießen.
Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellem Handwerk – Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem mit Juliane Otto von Cortronik in Rostock.
Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine Landschaften, seine Architektur, seine Kultur – seine Lebensqualität. Das entdecken nicht nur die Menschen, sondern auch Filmfirmen aus aller Welt, welche im Land zum Leben historische Kulissen oder zeitgemäße Drehorte finden.
Mehr Lesen
Natur, Kultur und Architektur beeindrucken Einheimische und gleichermaßen Besucherinnen und Besucher immer wieder aufs Neue. Die Hansestädte Stralsund und Wismar sowie die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund sowie Serrahn im Müritz-Nationalpark gehören bereits zum UNESCO-Welterbe. Nun bewirbt sich auch die Landeshauptstadt Schwerin mit ihrem Residenzensemble um den Titel UNESCO-Welterbe.
Mehr lesen
Alle 29 Forstämter des Landes bieten regionale Weihnachtsbäume zum Kauf oder selber schlagen.
Bis Ende November 2023 zählte das Stralsunder Ozeaneum nach eigenen Angaben mehr als eine halbe Million Gäste.
Die Kulturministerkonferenz hat das „Grüne Band Deutschland“, das sich über 157 km in MV erstreckt, für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes vorgeschlagen.
Mecklenburg-Vorpommern wirbt mit einer neuen Kampagne #mvwow.
Traditionell gab es im Rostocker Seehafen heute von der Rostocker Seemannsmission Weihnachtsbäume für Seeleute, die zum Teil schon jahrelang nicht mehr in ihrer Heimat waren.
Neun weitere Flusskreuzfahrtschiffe wird die Rostocker Neptunwerft für die Reederei Viking bis zum Jahr 2026 bauen.
Ein Filet vom Wels ist ein besonderer Genuss: festes Fleisch, nahezu grätenfrei und voller gesunder Inhaltsstoffe. Ein Agrarunternehmen aus Lüchow bei Gnoien, Landkreis Rostock produziert den einheimischen Fisch nachhaltig und ausschließlich mit eigenen Ressourcen.
Zukunft Zum Artikel
Aronia, Mandeln, Walnüsse, Pfirsiche und Aprikosen – die Inselmühle Usedom GmbH kultiviert, erntet und verarbeitet exotische Früchte und Agrarerzeugnisse auf Deutschlands Sonneninsel.
Land Zum Artikel
Alle Veranstaltungen
Es ist da - das Regionalzeichen „Natürlich aus MV" für Produkte aus dem Land zum Leben. Es erleichtert das Bewerben und Erkennen von Produkten mit regionaler Herkunft. Erfahren Sie, welche Unternehmen das Regionalzeichen bereits nutzen und wie sie ebenfalls Partnerunternehmen werden können.
Mehr Infos
Wie gut kennen Sie sich beim Thema „UNESCO-Welterbe in Mecklenburg-Vorpommern“ aus? Begeben Sie sich auf die nächste Quiz-Reise durch MV und finden Sie es heraus!
Spielen
In MV trifft praxisorientiertes Studium auf beste Studienbedingungen und schönste Umgebung - ein Studium mit dem Meer ganz in der Nähe. Mehr Infos zum Studieren in MV und zu den neuen Motiven der Hochschulmarketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ finden Sie hier.
Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.
Zahlreiche Menschen im Land zum Leben engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen großen Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Bundesland. Als Würdigung dafür erhalten Engagierte die EhrenamtsKarte MV und mit ihr Vergünstigungen z.B. bei Eintrittspreisen. Machen Sie mit!
Zur Infoseite
Stark und sicher, innovativ und digital vernetzt, nachhaltig auf dem Weg zur Klimaneutralität, attraktiv und nachgefragt - Ziel des Zukunftbündnisses MV ist, das Land zum Leben zu einem modernen Produktions- und Entwicklungsstandort weiterzuentwickeln.
На цій сторінці Ви можете знайти посилання та інформацію про місцеві та федеральні організації, районні і міські округи землі Мекленбург-Форпомерн (Мекленбург-Передня Померанія), зокрема про пункти прибуття, медичне обслуговування та іншу допомогу для біженців з України. Волонтери можуть дізнатись про можливі шляхи волонтерства.
Більше інформації