Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Bei uns gibt es atemberaubend schöne Natur, jede Menge Freiraum für Ideen und spannende Projekte, vielseitige Perspektiven und einzigartige Lebensqualität. Mit unserem digitalen Magazin laden wir Sie ein, ihren Blick auf Menschen in MV zu richten, die hier mehr als Erholung finden - nämlich Zukunft. Lernen Sie das Land zum Leben noch besser kennen!
Auch wenn wir Abstand halten müssen - wir im Land zum Leben halten zusammen. Auf unserer Aktionsseite zeigen wir, wie die sich die Menschen in unserem Land gegenseitig unterstützen und solidarisches Miteinander leben.
Kommen Sie mit auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern. Wir stellen Menschen aus dem Land in den Mittelpunkt und zeigen: MV ist kreativ, innovativ, offen und voller Perspektiven und Freiräume. Entdecken Sie uns!
MV ist ein Land voller Möglichkeiten. Mit norddeutscher Lebensart, maritimem Flair und viel Freiraum für Ideen. Wir stellen regelmäßig innovative, außergewöhnliche, moderne und zukunftsorientierte Unternehmen vor, darunter VARIOVAC PS SystemPack GmbH aus Zarrentin am Schaalsee.
Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellem Handwerk – Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem mit Juliane Otto von Cortronik in Rostock.
Die Landesregierung hat eine zentrale Hotline geschaltet, um die Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um die Corona-Krise zu beantworten.
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie gibt es viele Fragen. Deshalb hat die Landesregierung für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten auf dem Regierungsportal zusammengestellt.
Auf dem Regierungsportal sind wichtige Informationen zusammengestellt: zentrales Bürgertelefon, Bürgertelefone der Landkreise und kreisfreien Städte sowie Hinweise zum Verhalten.
On the website of the Ministry of Social Affairs, foreign language visitors can find infographics on the most important measures regarding the corona pandemic.
Auf der Online-Beteiligungsplattform des Landes Mecklenburg-Vorpommern werden Ideen für ein wirtschaftlich fortschrittliches, ökologisch stabiles und sozial gerechtes MV 2030 gesucht. Wirken Sie aktiv an der Gestaltung der MV Zukunftsstrategie mit!
Zur Website
Unternehmerverband Vorpommern startet neue Online-Kampagne.
Das Festival im Rostocker Stadthafen findet vom 29. April bis 2. Mai statt.
Unter der künstlerischen Leitung des Armida-Streichquartetts wird es im Herbst rund 20 Konzerte geben.
An der Universitätsfrauenklinik in Rostock ist eine neue internationale Brustkrebs-Studie gestartet.
Ab August verbindet die emissionsfreie und fast lautlose Fähre die beiden Ufer im Rostocker Stadthafen.
Mehr als 300 Teilnehmer hatten sich bundesweit zu den ersten beiden Online-Seminaren angemeldet.
Unter den zehn Siegern sind vor allem Produkte mit einem hohen Anteil an heimischen Rohstoffen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Ab sofort können Sie online und im Lokalfernsehen mit unseren MV-Reportern Gastronomen, Kulturschaffende und Unternehmen im Land zum Leben besuchen, die alternative Konzepte und innovative Ideen entwickelt haben, um diese Krise zu meistern.
Weitere Videos
Lars und Ulf Lunge wissen, wie es läuft: Mit dem Kauf eines ehemaligen Kuhstalls im mecklenburgischen Düssin legten die Brüder den Grundstein für ihre eigene Laufschuh-Manufaktur. Hier wurde ihr Traum wahr, einen Schuh nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu bauen.
Johanna de Vos und Jakob Zunk sind mit ihren stilvollen, schlichten Produkten aus heimischen Hölzern alles andere als auf dem Holzweg. Seit einigen Jahren leben die Kunsthistorikerin und der Forstingenieur mit ihren Kindern in Lärz, mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Jung, kreativ, engagiert und mit dem Land zum Leben fest verwurzelt: das ist Martin Krüger. Nach mehreren Jahren fern der Heimat kehrte der gelernte Informatiker mit seiner Freundin nach MV zurück – und lebt nun seinen Traum eines eigenen Tonstudios.
Dr. Kathrin Naumann ist Landwirtin aus Leidenschaft. Für die promovierte Agraringenieurin stehen dabei der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Tieren im Vordergrund. Nachhaltigkeit, das ist für Dr. Naumann auch die Verbundenheit mit den Menschen der Region.
Sein "Augenmerk" liegt auf Mecklenburg-Vorpommern und dem Wohl seiner Patienten: Doktor Jacques Darman wurde in Kamerun geboren, studierte an der Universität Greifswald Medizin und eröffnete 2011 seine eigene Augenarztpraxis in Bergen auf der Insel Rügen.
Sie trifft immer den richtigen Ton: Yuko Ellinger lebt und arbeitet seit 16 Jahren in Rostock . Die Pianistin unterrichtet an der Hochschule für Musik und Theater und gibt in Mecklenburg-Vorpommern und über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich Klavierkonzerte.
Alle Reportagen
Als kostenloses Hilfsangebot hat "Digitales MV" den "Digitalen Marktplatz MV" ins Leben gerufen: Die landesweite Online-Plattform ist ein Schaufenster für Händler und Gastronomen und bietet damit einen lokalen Online-Shop.
Der Mecklenburg-Vorpommern-Tag findet am Wochenende vom 4. bis 6. Juni 2021 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald statt. Wir freuen uns darauf, den MV-Tag mit Ihnen im kommenden Jahr wieder als großes Bürgerfest zu feiern!
In MV trifft praxisorientiertes Studium auf beste Studienbedingungen und schönste Umgebung. Mehr Infos zu den neuen Motiven der Hochschulmarketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ und zum Studieren in MV finden Sie hier.
Mehr lesen
Wie gut kennen Sie das Land zum Leben? Begeben Sie sich auf die nächste Quiz-Reise durch MV und finden Sie es heraus!
Spielen