Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Zukunft im Land zum Leben: Lesen Sie mehr über die Idee von Wasserstofftankstellen vor der eigenen Haustür, ein Wasserstoff-Auto, das auf Rennstrecken durchstartet, emissionsfreie Elektro-Solarschiffe und das Bioenergie-Dorf Bollewick als internationales Vorbild: Das alles ist Mecklenburg-Vorpommern – jetzt im MV-Magazin.
Mit dem neuen Imagefilm nimmt Sie das Landesmarketing MV mit auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern. In bildstarken und emotionalen Sequenzen zeigt der Film die Facetten MVs als Land zum Arbeiten, Studieren, Forschen, Gründen, Investieren und Genießen.
Er ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Künstler Deutschlands und ganz auf dem Boden geblieben – erleben Sie Marteria im Rostocker Ostseestadion. Bei bestem Wetter und mit guter Laune nach einem besonderen Festival- und Konzertsommer erzählt Ihnen Marten Laciny im Strandkorbinterview von seinen Wurzeln und weshalb er immer ein „Strandkind“ bleiben wird.
HNP Mikrosysteme aus Schwerin entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Mikropumpen, die kleinste Flüssigkeiten schnell und präzise dosieren. Die Mikropumpen haben HNPM zu einem weltweit agierenden Hidden Champion gemacht und finden bis in die Weltraumstation ISS Verwendung.
MV ist ein Land voller Möglichkeiten. Mit norddeutscher Lebensart, maritimem Flair und viel Freiraum für Ideen. Wir stellen regelmäßig innovative, außergewöhnliche, moderne und zukunftsorientierte Unternehmen vor, darunter VARIOVAC PS SystemPack GmbH aus Zarrentin am Schaalsee.
Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellem Handwerk – Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem mit Juliane Otto von Cortronik in Rostock.
Das 14. Landesfest unter dem Motto „Zusammenhalt in Stadt und Land. Wir in MV.“ lädt Sie vom 30. Juni bis zum 2. Juli nach Neubrandenburg ein. Freuen Sie sich mit uns auf einen vielfältigen, erlebnisreichen und inklusiven MV-Tag 2023 in der Vier-Tore-Stadt.
Mehr lesen
Es ist da - das Regionalzeichen „Natürlich aus MV" für Produkte aus dem Land zum Leben. Es erleichtert das Bewerben und Erkennen von Produkten mit regionaler Herkunft. Erfahren Sie, welche Unternehmen das Regionalzeichen bereits nutzen und wie sie ebenfalls Partnerunternehmen werden können.
Mehr Infos
Mit dem Gastdozenten Dr. Winfried Halle hatte eine Anklamer Schulklasse einen ganz besonderen Lehrmeister – der Ingenieur stellte ihnen den Rundlaufapparat seines Uronkels Otto Lilienthal vor.
Tanz, Schauspiel und Teamwork – Zahlreiche Jugendliche wollen beim Casting für das Wolgaster Sommertheater auf der Vorpommerschen Landesbühne überzeugen.
Das „Danish String Quartet“ begeisterte in diesem Jahr bei den Festspielen MV auf Rügen und übernimmt für das Festival im März 2024 die künstlerische Leitung.
Der 31-jährige Boxer Felix Langberg gewann den Titel des Boxverbands WBA und ist damit in die Top 15 der Weltrangliste aufgestiegen.
Der Singer und Songwriter Jonas Monar freut sich auf das Prelistening seines neuen Albums „Bittersüß“ bei einem Konzert im Landesfunkhaus der Lebenshauptstadt Schwerin.
Die Zukunft der Energieversorgung besteht aus Wasserstoff, Biogas und Strom. Das haben Menschen in Mecklenburg-Vorpommern längst erkannt und angefangen, dafür umweltfreundliche Technologien zu entwickeln - oder gleich ein ganzes Dorf mit „grüner" Energie zu versorgen.
Land Zum Artikel
Smart Farming kann vieles sein. Auf jeden Fall ist es mehr als ein „Mode-Begriff“. Smart Farming beschreibt den Einsatz digitaler Technologien in der Landwirtschaft. Das Ziel: intelligente, datengetriebene Entscheidungen möglichst automatisiert umzusetzen.
Gastbeitrag Zum Artikel
Unter der künstlerischen Leitung der weltweit gefeierten niederländischen Ausnahmegeigerin Noa Wildschut werden auch 2023 wieder musikalische Hochkaräter beim Festspielfrühling auf der Insel Rügen aufspielen.
Alle Veranstaltungen
In MV trifft praxisorientiertes Studium auf beste Studienbedingungen und schönste Umgebung - ein Studium mit dem Meer ganz in der Nähe. Mehr Infos zum Studieren in MV und zu den neuen Motiven der Hochschulmarketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ finden Sie hier.
Wie gut kennen Sie sich beim Thema „UNESCO-Welterbe in Mecklenburg-Vorpommern“ aus? Begeben Sie sich auf die nächste Quiz-Reise durch MV und finden Sie es heraus!
Spielen
Die neue Erlebnis- und Handelsplattform GOMVEO lädt ein zum digitalen Einkaufsbummel im Land zum Leben. Regionale Angebote aus Handel, Gastronomie, Hotellerie und Freizeit aus dem Land zum Leben werden auf GOMEVO online sichtbar. Entdecken Sie, vereint auf einer Plattform, regionale Produkte und lokale Veranstaltungen oder werden Sie mit Ihren Angeboten zum Teil der Community.
Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.
Zahlreiche Menschen im Land zum Leben engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen großen Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Bundesland. Als Würdigung dafür erhalten Engagierte die EhrenamtsKarte MV und mit ihr Vergünstigungen z.B. bei Eintrittspreisen. Machen Sie mit!
Zur Infoseite
Stark und sicher, innovativ und digital vernetzt, nachhaltig auf dem Weg zur Klimaneutralität, attraktiv und nachgefragt - Ziel des Zukunftbündnisses MV ist, das Land zum Leben zu einem modernen Produktions- und Entwicklungsstandort weiterzuentwickeln.
На цій сторінці Ви можете знайти посилання та інформацію про місцеві та федеральні організації, районні і міські округи землі Мекленбург-Форпомерн (Мекленбург-Передня Померанія), зокрема про пункти прибуття, медичне обслуговування та іншу допомогу для біженців з України. Волонтери можуть дізнатись про можливі шляхи волонтерства.
Більше інформації