Wenn MV zur großen Liebe wird

Vanessa Kober hat sich vor einigen Jahren frisch verliebt – ins schöne Mecklenburg-Vorpommern. Während ihres BWL-Studiums in Wismar hat sie der nordische Charme so verzaubert, dass sie MV treu blieb. Sie gründete ihr eigenes Unternehmen – einen Online-Hofladen für Wismar und Umgebung: MVliebe. Erfahren Sie mehr im neuen Strandkorbgespräch.

Durchstarten in MV

Start-ups: Wenn aus einer Idee ein Traumjob in bester Lage wird. Mecklenburg-Vorpommern ist ein großartiger Standort für Menschen mit Visionen und Ideen. Entdecken Sie im digitalen MV-Magazin spannende Unternehmens- und Gründungsgeschichten aus Mecklenburg-Vorpommern.

Willkommen im Land zum Leben.

Mit dem neuen Imagefilm nimmt Sie das Landesmarketing MV mit auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern. In bildstarken und emotionalen Sequenzen zeigt der Film die Facetten MVs als Land zum Arbeiten, Studieren, Forschen, Gründen, Investieren und Genießen.

Arbeiten im Land zum Leben.

Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellem Handwerk – Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem mit Juliane Otto von Cortronik in Rostock.

: Mecklenburg-Vorpommern zu Gast in Hamburg

Das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit findet in diesem Jahr unter dem Motto „Horizonte öffnen" in der Hansestadt Hamburg statt. Ein Slogan, ebenfalls maßgeschneidert für das Land Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Mönkebergstraße - Hamburg´s Haupteinkaufsmeile - mit dem Motto „Vielfalt ist unsere Natur" präsentiert. Die Präsenz des Landes Mecklenburg-Vorpommern finden Sie zentral am Barkhof/Ecke Spitaler Straße.

Aktuelles: Schwerin bewirbt sich um den Titel UNESCO-Welterbe

Natur, Kultur und Architektur beeindrucken Einheimische und gleichermaßen Besucherinnen und Besucher immer wieder aufs Neue. Die Hansestädte Stralsund und Wismar sowie die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund sowie Serrahn im Müritz-Nationalpark gehören bereits zum UNESCO-Welterbe. Nun bewirbt sich auch die Landeshauptstadt Schwerin mit ihrem Residenzensemble um den Titel UNESCO-Welterbe.

MV aktuell

  • 22.09.2023 Innovationspreis für Strandkorb-Reservierungssystem

    Ein Ehepaar aus Boltenhagen hat den Innovationspreis des Verbunds der Technologiezentren des Landes für ihr Online-Strandkorb-Reservierungssystem erhalten. Das „Strandscanner"-System ermöglicht es, Strandkörbe vorab online zu buchen und mit einem PIN-Code zu öffnen.

  • 22.09.2023 Wismarer Traditionsschiff nach Restauration zurück im Wasser

    Das Traditionsschiff „Marlen" wurde nach acht Jahren an Land im Wismarer Westhafenbecken zu Wasser gelassen. Nach der „Atalanta" und der „Kogge" ist dies das dritte Traditionsschiff in Wismar. Geplant ist, auf der „Marlen" Schülerinnen und Schülern Biologieunterricht auf See anzubieten.

  • 22.09.2023 33. Jugend-Länder-Cup in Rostock

    Die besten jungen Para-Athletinnen und -Athleten versammeln sich an diesem Wochenende in der Hansestadt Rostock. Insgesamt werden 119 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Sportarten Para Schwimmen und Para Leichtathletik an den Start gehen.

  • 21.09.2023 „Schweineschnäuzchen“ zu Gast auf Mollis Schienen

    Der historische „Schweineschnäuzchen“-Schienenbus T1 der Borkumer Kleinbahn fährt ab sofort bis zum 1. Oktober auf den Schmalspurschienen der Bäderbahn Molli. Die Fahrt beginnt in Kühlungsborn und endet in Bad Doberan. Dieser Besuch ist ein Gegenbesuch, da im Herbst 2019 eine Molli-Lok auf Borkum zu Gast war.

  • 21.09.2023 Scheiben aus Japan für Meeresmuseum

    it Hilfe eines großen Krans werden heute in der Stralsunder Altstadt tonnenschwere Teile für eine Aquariumscheibe in Position gebracht. Die drei aus Japan stammenden Segmente sollen die größte Scheibe des im Umbau befindlichen Meeresmuseums bilden und wiegen jeweils bis zu 20 Tonnen. Zum Sommer 2024 soll der Umbau fertig sein.

Tobias Gebhardt - GWA Gründer

Keimfrei durch den Klinik-Alltag

Das Stralsunder Unternehmen GWA Hygiene revolutionierte die Hände-Desinfektion in Krankenhäusern. Nächste Ziele: die Sicherheit rund ums Patientenbett erhöhen, und die Arbeit des Pflegepersonals erleichtern. 

Zukunft Zum Artikel

Pia Boni und Marie Kohlen, die Gründerinnen der Firma Firma DeafVentures

Kitesurfen für Gehörlose

Zwei Kiterinnen gründeten auf der Insel Ummanz die erste Kiteschule Deutschlands, die Kurse in Gebärdensprache anbietet.

Land Zum Artikel

Veranstaltungen

23. September 2023 – 23. September 2023 ABI Zukunft Hannover: Abitur - und was dann?

23. September 2023 – 23. September 2023 BIO-Landpartie - Ökolandbau in MV erleben

16. September 2023 – 7. Oktober 2023 30 Jahre Usedomer Musikfestival

30. September 2023 – 1. Oktober 2023 Offene Gärten in MV

2. Oktober 2023 – 3. Oktober 2023 Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg

3. Oktober 2023 – 8. August 2023 Darßer NaturfilmFestival vom 3. bis 8. Oktober 2023

Land zum Studieren: Studieren mit Meerwert

In MV trifft praxisorientiertes Studium auf beste Studienbedingungen und schönste Umgebung - ein Studium mit dem Meer ganz in der Nähe.
Mehr Infos zum Studieren in MV und zu den neuen Motiven der Hochschul­marketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ finden Sie hier.

Aktuelles: Regionalzeichen für MV

Es ist da - das Regionalzeichen „Natürlich aus MV" für Produkte aus dem Land zum Leben. Es erleichtert das Bewerben und Erkennen von Produkten mit regionaler Herkunft. Erfahren Sie, welche Unternehmen das Regionalzeichen bereits nutzen und wie sie ebenfalls Partnerunternehmen werden können. 

Gomevo keyVisual

Erlebnis- und Handelsplattform: GOMEVO

Die neue Erlebnis- und Handelsplattform GOMVEO lädt ein zum digitalen Einkaufsbummel im Land zum Leben. Regionale Angebote aus Handel, Gastronomie, Hotellerie und Freizeit aus dem Land zum Leben werden auf GOMEVO online sichtbar. Entdecken Sie, vereint auf einer Plattform, regionale Produkte und lokale Veranstaltungen oder werden Sie mit Ihren Angeboten zum Teil der Community.

Frühstück Familie

Welcome Center MV: Leben im Land zum Leben.

Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite. 

Engagement lohnt sich!: EhrenamtsKarte MV

Zahlreiche Menschen im Land zum Leben engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen großen Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Bundesland. Als Würdigung dafür erhalten Engagierte die EhrenamtsKarte MV und mit ihr Vergünstigungen z.B. bei Eintrittspreisen. Machen Sie mit!

Industrieland Mecklenburg-Vorpommern 2030, Bild Apex

Wirtschaft: Industrieland MV 2030

Stark und sicher, innovativ und digital vernetzt, nachhaltig auf dem Weg zur Klimaneutralität, attraktiv und nachgefragt - Ziel des Zukunftbündnisses MV ist, das Land zum Leben zu einem modernen Produktions- und Entwicklungsstandort weiterzuentwickeln.

Україна: Інформація для біженців і помічників

На цій сторінці Ви можете знайти посилання та інформацію про місцеві та федеральні організації, районні і міські округи землі Мекленбург-Форпомерн (Мекленбург-Передня Померанія), зокрема про пункти прибуття, медичне обслуговування та іншу допомогу для біженців з України. Волонтери можуть дізнатись про можливі шляхи волонтерства.