Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Mecklenburg-Vorpommern ist jung, bunt, innovativ und vielfältig! Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch MV und lernen Sie Menschen und Regionen kennen, die das „Land zum Leben.“ so einzigartig, liebens- und lebenswert machen.
„Neubrandenburg steht für Leistungssport!“ - Zwei junge Ausnahmetalente aus MV erobern die Welt des Sports. „Wir trainieren, wo andere Urlaub machen.“ Im Strandkorb-Doppel erzählen Claudine Vita und Elija Ziem vom SC Neubrandenburg, warum Neubrandenburg ihre Sportstadt ist, wo es in Mecklenburg-Vorpommern besonders schön ist und von ihren Zukunftsplänen.
HNP Mikrosysteme aus Schwerin entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Mikropumpen, die kleinste Flüssigketen schnell und präzise dosieren. Die Mikropumpen haben HNPM zu einem weltweit agierenden Hidden Champion gemacht und finden bis in die Weltraumstation ISS Verwendung.
Mecklenburg-Vorpommern, das ist Vielfalt. Einzigartige Naturlandschaften und liebenswerte Menschen, innovative Unternehmen mit Ideen für Nachhaltigkeit in Industrie und Landwirtschaft, grüne Technologien und Energien, eine moderne Forschungs- und Wissenslandschaft: Ganz im Norden Deutschlands liegt ein Land, das Sie kennenlernen sollten. Herzlich Willkommen in MV!
MV ist ein Land voller Möglichkeiten. Mit norddeutscher Lebensart, maritimem Flair und viel Freiraum für Ideen. Wir stellen regelmäßig innovative, außergewöhnliche, moderne und zukunftsorientierte Unternehmen vor, darunter VARIOVAC PS SystemPack GmbH aus Zarrentin am Schaalsee.
Kommen Sie mit auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern. Wir stellen Menschen aus dem Land in den Mittelpunkt und zeigen: MV ist kreativ, innovativ, offen und voller Perspektiven und Freiräume. Entdecken Sie uns!
Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellem Handwerk – Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem mit Juliane Otto von Cortronik in Rostock.
Auch wenn wir Abstand halten müssen - wir im „Land zum Leben." halten zusammen. Auf unserer Aktionsseite zeigen wir, wie sich die Menschen in unserem Land gegenseitig unterstützen und solidarisches Miteinander leben.
MVhilft: Unterstützen Sie Menschen in und Flüchtende aus der Ukraine! Informieren Sie sich auf der Hilfe-Seite der Landesregierung MV über aktuelle Entwicklungen, zu rechtlichen Fragen und zu Ihren Möglichkeiten, sich zu engagieren. Finden Sie zahlreiche Initiativen und Vereine, die Sie unterstützen können. Erfahren Sie mehr über Gelegenheiten zu Sach- und Zeitspenden. Erhalten Sie Auskunft zur Aufnahme sowie Unterkunft von Betroffenen.
Zur Seite MV-hilft
На цій сторінці Ви можете знайти посилання та інформацію про місцеві та федеральні організації, районні і міські округи землі Мекленбург-Форпомерн (Мекленбург-Передня Померанія), зокрема про пункти прибуття, медичне обслуговування та іншу допомогу для біженців з України. Волонтери можуть дізнатись про можливі шляхи волонтерства.
Більше інформації
Entdecken Sie Hofläden, Hofcafés und Bauernmärkte im „Land zum Leben“.
Ein Historiker fand heraus, dass es sich bei der rätselhaften Plastik in Bützow um ein Werk des Bildhauers August-Martin Hoffmann.
Vom 11. bis 14. August 2022 nehmen insgesamt 111 Traditionssegler Kurs auf das größte maritime Volksfest in Rostock.
Wochenendtipps für Mecklenburg-Vorpommern.
Das Segelschulschiff „Gorch Fock“ ist nach langjährigen Reparaturarbeiten erstmals wieder zu Gast auf der Hanse Sail 2022.
Mitten in Schwerin wird derzeit eine neue ZDF-Serie gedreht, die ab Januar 2023 ausgestrahlt wird.
Am 6. und 7. August verwandelt sich der Schlosspark Ludwigslust für die Festspiele MV zu einer Open-Air-Bühne für Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt.
Bei den Festspielen MV liegt Musik in der Luft - Intendantin Ursula Haselböck freut sich auf viele weitere Konzerte bis zum 18. September 2022.
An den Universitäten und Hochschulen in MV werden Studienträume wahr - ohne Zulassungsbeschränkungen. Jetzt einschreiben!
Entdecken Sie Mecklenburg-Vorpommern als „Land zum Leben.“ mit all seinen Facetten. Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch die Seenplatte. Lernen Sie Menschen kennen, die in MV ihr Leben gestalten und ihr Glück gefunden haben. Entdecken Sie inspirierende Orte, an denen Kunst und Kultur keine Grenzen kennen.
Zum Magazin
Sie sind innovativ, vielseitig und einzigartig: Lernen Sie unsere Lokalhelden aus Mecklenburg-Vorpommern kennen! Erkunden Sie mit uns das „Land zum Leben." über die Ohren und entdecken die Vielfalt des Landes im Interview-Podcast „Lokalhelden MV“ der Ostsee-Zeitung, unterstützt durch das Landesmarketing MV.
Zu den Interviews
Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.
Mehr Infos
Auf dem Corona-Infoportal der Landesregierung finden Sie aktuelle Zahlen, Fragen und Antworten, alle Infos zum Impfen, zur Einreise und vieles mehr.
Zur Corona-Pandemie gibt es viele Fragen. Deshalb hat die Landesregierung für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten auf dem Corona-Infoportal zusammengestellt.
On the website of the Ministry of Social Affairs, foreign language visitors can find infographics on the most important measures regarding the corona pandemic.
Zum Corona-Portal MV
In MV trifft praxisorientiertes Studium auf beste Studienbedingungen und schönste Umgebung - ein Studium mit dem Meer ganz in der Nähe. Mehr Infos zum Studieren in MV und zu den neuen Motiven der Hochschulmarketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ finden Sie hier.
Mehr lesen
Stark und sicher, innovativ und digital vernetzt, nachhaltig auf dem Weg zur Klimaneutralität, attraktiv und nachgefragt - Ziel des Zukunftbündnisses MV ist, das Land zum Leben zu einem modernen Produktions- und Entwicklungsstandort weiterzuentwickeln.
Zahlreiche Menschen im „Land zum Leben.“ engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen großen Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Bundesland. Als Würdigung dafür erhalten Engagierte die EhrenamtsKarte MV und mit ihr Vergünstigungen z.B. bei Eintrittspreisen. Machen Sie mit!
Zur Infoseite
Wie gut kennen Sie sich beim Thema „UNESCO-Welterbe in Mecklenburg-Vorpommern“ aus? Begeben Sie sich auf die nächste Quiz-Reise durch MV und finden Sie es heraus!
Spielen