Tag der Deutschen Einheit 2023

Das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit findet in diesem Jahr unter dem Motto „Horizonte öffnen" in der Hansestadt Hamburg statt. Die Präsenz des Landes Mecklenburg-Vorpommern finden Sie zentral am Barkhof/Ecke Spitaler Straße.

Wenn MV zur großen Liebe wird

Vanessa Kober hat sich vor einigen Jahren frisch verliebt – ins schöne Mecklenburg-Vorpommern. Während ihres BWL-Studiums in Wismar hat sie der nordische Charme so verzaubert, dass sie MV treu blieb. Sie gründete ihr eigenes Unternehmen – einen Online-Hofladen für Wismar und Umgebung: MVliebe. Erfahren Sie mehr im neuen Strandkorbgespräch.

Durchstarten in MV

Start-ups: Wenn aus einer Idee ein Traumjob in bester Lage wird. Mecklenburg-Vorpommern ist ein großartiger Standort für Menschen mit Visionen und Ideen. Entdecken Sie im digitalen MV-Magazin spannende Unternehmens- und Gründungsgeschichten aus Mecklenburg-Vorpommern.

Willkommen im Land zum Leben.

Mit dem neuen Imagefilm nimmt Sie das Landesmarketing MV mit auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern. In bildstarken und emotionalen Sequenzen zeigt der Film die Facetten MVs als Land zum Arbeiten, Studieren, Forschen, Gründen, Investieren und Genießen.

Arbeiten im Land zum Leben.

Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellem Handwerk – Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem mit Juliane Otto von Cortronik in Rostock.

Aktuelles: Mecklenburg-Vorpommern zu Gast in Hamburg

Das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit findet in diesem Jahr unter dem Motto „Horizonte öffnen" in der Hansestadt Hamburg statt. Ein Slogan, ebenfalls maßgeschneidert für das Land Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Mönkebergstraße - Hamburg´s Haupteinkaufsmeile - mit dem Motto „Vielfalt ist unsere Natur" präsentiert. Die Präsenz des Landes Mecklenburg-Vorpommern finden Sie zentral am Barkhof/Ecke Spitaler Straße.

Logo vom Wettbewerb zum Thema Wahlen mit 16

Aktuelles: Gesucht: Ideen zum Thema „Wählen mit 16”

In MV können Jugendliche Politik mitbestimmen. Erstmals dürfen 16- und 17-Jährige ihre Stimme bei der nächsten Landtagswahl – geplant für 2026 – abgeben. Und schon jetzt können sie aktiv die Zukunft gestalten – bei der Ü16 Creative Competition. Gesucht werden kreative Ideen zum Thema „Wählen mit 16”. Der Einsendeschluss für alle Ideen im Rahmen des Kreativwettbewerbes ist der 9. Oktober 2023.

MV aktuell

  • 02.10.2023 Internationale Filmszene auf dem Darß zu Gast

    Das Darßer NaturfilmFestivel zeigt und prämiert vom 3. bis zum 8. Oktober 2023 unterschiedlichste Werke und beleuchten Themen wie Artenvielfalt, Naturschutz, Klimawandel, Ökosysteme und die besondere Beziehung zwischen Mensch und Natur. Höhepunkt ist die Verleihung des Deutschen NaturfilmPreises am Samstag, den 7. Oktober 2023 in der Darßer Arche in Wieck.

  • 02.10.2023 Großübung des Landeskatastrophenschutzes abgeschlossen

    Mit gut 900 Einsatzkräften ist im Süden Vorpommerns am Samstag die zweitägige Großübung «Weißer Bussard 2023» zu Ende gegangen. Auf einem Bundeswehrgelände bei Torgelow bekämpften sie laut Übungsszenario einen sich seit gut einer Woche ausbreitenden Waldbrand, der mehrere Dörfer bedrohte. Außerdem wurde auf einem ehemaligen Bahngelände in Pasewalk ein Zugunglück mit rund 100 Verletzten simuliert.

  • 02.10.2023 Mecklenburg-Vorpommern zu Gast in Hamburg

    Mit einem großen Bürgerfest richtet die Hansestadt Hamburg in diesem Jahr die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich heute und morgen auf der Ländermeile in der Mönckebergstraße.

  • 28.09.2023 32. Landeserntedankfest in Neu Kaliß

    In der Gemeinde Neu Kaliß im Landkreis Ludwigslust-Parchim startet heute das Festwochenende zum 32. Landeserntedankfest. Höhepunkte, wie ein umfangreiches Markttreiben mit Bauern- und Handwerksmarkt, ein Festumzug, der Ernteball sowie die Auszeichnung der schönsten Erntekrone und des schönsten Erntewagens stehen auf dem Programm.

  • 28.09.2023 Jarmen für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet

    Die Stadt Jarmen wurde im Rahmen des Engagementwettbewerbs „machen!2023" für das Projekt „Bau eines BMX-Skatepark´s als Treffpunkt für alle Generationen“ ausgezeichnet.

  • 28.09.2023 Hochschule Stralsund erleichtert Studium für Spitzensportlerinnen und -sportler

    In einer Kooperation mit dem Olympiastützpunkt MV wurde die Hochschule Stralsund zur „Hochschule des Spitzensports“ ernannt. Studierende, die gleichzeitig Spitzensportlerinnen bzw. -sportler sind, profitieren von flexiblen Studienbedingungen, um den Sport und das Studium erfolgreich zu kombinieren.

Tobias Gebhardt - GWA Gründer

Keimfrei durch den Klinik-Alltag

Das Stralsunder Unternehmen GWA Hygiene revolutionierte die Hände-Desinfektion in Krankenhäusern. Nächste Ziele: die Sicherheit rund ums Patientenbett erhöhen, und die Arbeit des Pflegepersonals erleichtern. 

Zukunft Zum Artikel

Pia Boni und Marie Kohlen, die Gründerinnen der Firma Firma DeafVentures

Kitesurfen für Gehörlose

Zwei Kiterinnen gründeten auf der Insel Ummanz die erste Kiteschule Deutschlands, die Kurse in Gebärdensprache anbietet.

Land Zum Artikel

Veranstaltungen

16. September 2023 – 7. Oktober 2023 30 Jahre Usedomer Musikfestival

30. September 2023 – 1. Oktober 2023 Offene Gärten in MV

2. Oktober 2023 – 3. Oktober 2023 Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg

3. Oktober 2023 – 8. August 2023 Darßer NaturfilmFestival vom 3. bis 8. Oktober 2023

Aktuelles: Schwerin bewirbt sich um den Titel UNESCO-Welterbe

Natur, Kultur und Architektur beeindrucken Einheimische und gleichermaßen Besucherinnen und Besucher immer wieder aufs Neue. Die Hansestädte Stralsund und Wismar sowie die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund sowie Serrahn im Müritz-Nationalpark gehören bereits zum UNESCO-Welterbe. Nun bewirbt sich auch die Landeshauptstadt Schwerin mit ihrem Residenzensemble um den Titel UNESCO-Welterbe.

Aktuelles: Regionalzeichen für MV

Es ist da - das Regionalzeichen „Natürlich aus MV" für Produkte aus dem Land zum Leben. Es erleichtert das Bewerben und Erkennen von Produkten mit regionaler Herkunft. Erfahren Sie, welche Unternehmen das Regionalzeichen bereits nutzen und wie sie ebenfalls Partnerunternehmen werden können. 

Land zum Studieren: Studieren mit Meerwert

In MV trifft praxisorientiertes Studium auf beste Studienbedingungen und schönste Umgebung - ein Studium mit dem Meer ganz in der Nähe.
Mehr Infos zum Studieren in MV und zu den neuen Motiven der Hochschul­marketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ finden Sie hier.

Frühstück Familie

Welcome Center MV: Leben im Land zum Leben.

Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite. 

Engagement lohnt sich!: EhrenamtsKarte MV

Zahlreiche Menschen im Land zum Leben engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen großen Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Bundesland. Als Würdigung dafür erhalten Engagierte die EhrenamtsKarte MV und mit ihr Vergünstigungen z.B. bei Eintrittspreisen. Machen Sie mit!

Industrieland Mecklenburg-Vorpommern 2030, Bild Apex

Wirtschaft: Industrieland MV 2030

Stark und sicher, innovativ und digital vernetzt, nachhaltig auf dem Weg zur Klimaneutralität, attraktiv und nachgefragt - Ziel des Zukunftbündnisses MV ist, das Land zum Leben zu einem modernen Produktions- und Entwicklungsstandort weiterzuentwickeln.

Україна: Інформація для біженців і помічників

На цій сторінці Ви можете знайти посилання та інформацію про місцеві та федеральні організації, районні і міські округи землі Мекленбург-Форпомерн (Мекленбург-Передня Померанія), зокрема про пункти прибуття, медичне обслуговування та іншу допомогу для біженців з України. Волонтери можуть дізнатись про можливі шляхи волонтерства.